tennisicon

49 Mitglieder wählten am 29. Juli 2021 einen neuen Abteilungsleiter. Walter Rogg, der dieses Amt 10 Jahre innehatte, stellte sich nicht mehr zur Verfügung. In einer emotionalen Rede zählte er noch einmal auf, wass alles in diesen Jahren geleistet wurde und was Corona im vergangenen Jahr alles verhinderte. Neuer Abteilungsleiter wurde ohne Gegenstimme Uli Hörmann, der sein bisheriges Amt des Sportwarts, das er 28 Jahre mit großem Engagement ausfüllte, abgab, An seine Stelle wurde als neuer Sportwart, ebenso ohne Gegenstimme, Holger Herbst gewählt. Neu, als einer der Beisitzer ist Jürgen Frick in den Ausschuss gewählt worden. Bisher schon waren und wurden bestätigt: als Schriftführerin Monika Löhner, als Beisitzer Joe Fischer, Mannfred Geggier und Manfred Löschner. Gesucht wird noch eine Person, die den Hobby-Bereich leitet. „Sepp“ Wottrich, der für diesen Bereich 15 Jahre Mannschaften und Wettkämpfe organisierte, gibt diese Tätigkeit altershalber auf

Das Wichtigste aus den Berichten der Fachbereiche:
Finanzen: Die Abteilung ist momentan schuldenfrei trotz der Anschaffung einer (gebrauchten) Spülmaschine und neuer Wassersprenger für einen Platz.
Mitglieder: Die Mitgliederzahl ist leicht gesunken
Mannschaften: Die Herren 30 und Herren 40 sind im vergangenen Jahr aufgestiegen. Die Herren 50 haben dieses Ziel nur um Haaresbreite verpasst. Jugendmannschaften waren zwar im Training, aber (durch Fremdverschuldung) nicht für Rundenspiele gemeldet. Im Hobby-Bereich spielten eine Mixed- und eine Mixed-Doppel-Mannschaft.
Ehrungen: Walter Rogg wurde für seine Verdienste um den Tennissport mit der Ehrennadel des Württembergischen Tennisbundes in Bronze geehrt und mit einem Geschenkkorb verabschiedet. Mehrere Mitglieder  erhielten eine Urkunde für 20- bzw. 30-jährige Mitgliedschaft.